Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
Lebensherbst Lebensherbst
  • Über uns (current)
  • Projekte
    • Virtual Reality
    • Gemeinsam statt Einsam
    • Weihnachtsfeiern
    • Ü70 Party in Solingen
    • Herzenswünsche
    • Heimbesuche
  • Aktionen
    • Lecker Gans für alle
    • Rock’n Roll und gute Laune
    • Konzerte in Augsburg
    • Seniorenakademie
    • Videotelefonie
    • Aktionen während Corona
  • Spenden
  • Helfen
  • Pressespiegel
    • Virtual Reality
    • Telefonpatenschaften und Hofkonzerte
    • Allgemeine Projekte
    • Feste und Feiern
    • Herzenswünsche
    • Charity
    • Archiv
  • Kontakt

Über uns

Unsere Motivation zu helfen

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren, die im Wesentlichen die Unterstützung älterer Menschen zum Gegenstand hat.

Viele haben Angst vor dem Alter, nicht nur wegen möglicher Gebrechen, sondern viel mehr vor drohender Vereinsamung oder finanzieller Abhängigkeit. Die Altersarmut ist bereits heute eine bittere Realität. Grund genug, sich endlich mehr darum zu kümmern, alten Menschen jetzt und in Zukunft den Lebensabend zu erleichtern und zu verschönern. Es geht, kurz gesagt, um mehr Lebensqualität und um Respekt und Achtung vor ihrer Lebensleistung, darum, mehr Freude und Abwechslung in das sonst so monotone Leben zu bringen. Wir laden Sie ein, mit uns gemeinsam hinzusehen und zu helfen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie das geschehen kann: Mit Geld- oder Sachspenden oder auch einfach nur Zeit. Besuche, Gespräche, Spaziergänge usw. – alles hilft.

Öffnen Sie Ihr Herz für ältere Menschen! Sie werden es Ihnen danken und wir natürlich auch. 

Schirmherrin Mariella Ahrens

Schön, dass Sie sich für den Verein Lebensherbst und unsere Arbeit, vor allem aber auch für ältere Menschen interessieren.

Ich wuchs bei meinen Großeltern in Bulgarien auf. Für mich war es deshalb ganz normal, mit den älteren Generationen unter einem Dach zu leben bzw. sich um sie zu kümmern. Hier in Deutschland stellte ich leider etwas anderes fest: Vielen Senioren fehlt es an Respekt und Aufmerksamkeit von den eigenen Verwandten, viele Bewohner in den Pflegeheimen empfangen Sozialhilfe. Manche erhalten keinen Besuch, sind selbst an Geburtstagen oder Weihnachten allein. Aufgrund der begrenzten Möglichkeiten und der finanziellen und personellen Situation in den Heimen bleibt den Mitarbeitern der Einrichtungen meist nur Zeit für die eigentliche Pflege. Zwischenmenschliches und Zuwendung bleiben leider viel zu oft auf der Strecke. Deshalb habe ich 2005 den Verein Lebensherbst gegründet. Um etwas für einsame und bedürftige Senioren zu tun und dafür zu sorgen, dass sie nicht vergessen werden. Aber ebenso um klarzustellen, wie kompetent und engagiert viele Altenpfleger und Sozialdienste sind. Die Heimbewohner brauchen unsere Unterstützung. Die Wunschliste ist noch lang. Helfen Sie uns, den bedürftigen Bewohnern in den Heimen einen angemessenen und respektvollen Lebensabend zu bereiten.

Herzlichst Ihre


Vorstand und Geschäftsführung

Mariella Ahrens, 1. Vorsitzende

Schauspielerin, Berlin

Ich bin mit meinen Großeltern aufgewachsen. Dieses innige und liebevolle Verhältnis beflügelt mich, mein ganzes Engagement für Senioren einzusetzen.

Dr. Jürgen Lautsch, Stellvertr. Vorsitzender

Wirtschaftsingenieur / Immobilien, Berlin

Den Zustand einer Gesellschaft erkennt man an ihrem Umgang mit Alten, Kranken und Kindern.

Wilfried Stechow, Schatzmeister

Rechtsanwalt / Dipl.Finanzwirt, Berlin

Neben meinem persönlichen Engagement auch als Mitbegründer des Vereins bringe ich mein organisatorisches und rechtliches Knowhow sehr gerne zu Gunsten des Vereins und „unserer“ Senioren ein.

Reinhard Ahrens, Beisitzer

Vorstand, Berlin

Selbst schon im Rentenalter möchte ich mich sozial und gesellschaftlich engagieren. Das Anliegen des Vereins , der von meiner Tochter initiiert wurde, liegt mir sehr am Herzen und ich möchte ihn nach Kräften unterstützen.

Ada Jost, Administration

Bürokauffrau

Ich unterstütze den Verein Lebensherbst in Berlin in administrativen Aufgaben wie Buchhaltung und Spendenmanagement. Ich freue mich, mein fachliches Können auch in diesem sozialen Bereich einzubringen. 

Petra Krötzsch, Geschäftsführung

Selbständige PR- und Eventmanagerin, Solingen

Ich hatte schon immer eine sehr enge Bindung zu meinen Großeltern. Mit meinem Engagement sage ich Danke für ihre Liebe und Unterstützung.


Auszeichnungen

Wir freuen uns, dass unsere Arbeit Anerkennung findet. Unsere Schirmherrin Mariella und wir sind stolz auf die Auszeichnungen, die uns bisher verliehen wurden. Hier ein kleiner Auszug:

"Lichtblicke Award"

Für Ihr Angagement für pflegebedürfte Seniorinnen und Senioren wurde Mariella Ahrens von der "Initiative Lichtblicke" mit dem Lichtblicke Award ausgezeichnet. Die Initiative Lichtblicke setzt sich vor allem für die Aufklärung von Patienten mit Leber-Hirn-Störungen ein.

"Kaiser-Augustus-Orden"

Mariella Ahrens ist Preisträgerin des Kaiser-Augustus-Ordens. Verliehen wurde ihr die Auszeichnung bei der Gala der Arbeitsgemeinschaft Trierer Karneval (ATK), dem Dachverband der Trierer Karnevalsgesellschaften.
Die ATK würdigte mit dem Orden ihr großes Engagement für Lebensherbst.

"Victress Award"

Unsere Schirmherrin erhielt den „Victress Social Impact Award“ für die Gründung von Lebensherbst e. V.. Überreicht wurde ihr der Preis von Eberhard Diepgen, der auch die Laudatio hielt.

"Erwin-Barth-Preis"

Mariella Ahrens wurde für die Umsetzung des SeniorenTreffpunktes im Berliner Lietzenseepark geehrt.


Wir helfen gemeinsam

Kontakt

Lebensherbst e. V.
Verein zur Unterstützung pflegebedürftiger, älterer Menschen

Kleiststraße 23 - 26
10787 Berlin

Telefon: 0163 – 1523375
Fax: 030 – 833 21 95

E-Mail: info@lebensherbst.de

Internet: www.lebensherbst.de

Facebook: facebook.com/Lebensherbst

Spendenkonto

Lebensherbst e.V.
IBAN: DE74 3702 0500 0001 1434 00
BIC: BFSWDE33BER
SozialBank AG

Spenden mit PayPal

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook