"Heiße Liebe - mal anders": Ein Candle Light Dinner im Pflegeheim
Im hektischen Trubel des Veranstaltungs-Business, in einer Welt aus Marken, Marketing und Mitte-Hypes inmitten von Influencern & Instagram, tut es doch manchmal wirklich gut, "Gutes" zu tun. So sehr wir unsere tägliche Arbeit lieben, so schön ist es aber auch, mal ein wenig heraus zu kommen aus der eigenen beruflichen "Komfort-Zone" und das tägliche Business mit einer zusätzlichen Prise Sinnhaftigkeit zu würzen. Und so waren wir direkt Feuer und Flamme, als der Verein Lebensherbst e.V. mit der Anfrage auf uns zukam, ob wir ein Candle Light Dinner für 30 Bewohner des Vivantes Pflegeheims am Weidenweg realisieren könnten.

Rosa Rollator
Ein Herzenswunsch wurde wahr!
Facebook Post von Petra Krötzsch
Frau G. aus einer Berliner Pflegeeinrichtung wünschte sich schon lange einen Rollator in ihrer Lieblingsfarbe Rosa-Pink. Und wie es dann so geht... durch Zufall erzählte ich Alexandra Mehdi davon, die sofort schaltete und genau so ein Modell zur Verfügung stellen konnte. Bea und Andreas Kahl brachten heute das gute Stück von Solingen nach Berlin. Toll, dass sie in ihrem Kurzurlaub bis ans hinterste Ende der Hauptstadt fuhren, um den Rolli persönlich zu übergeben. Die Freude war riesig! (auf dem Foto: Bea, Frau G. und die Heimleitung). Ich danke Euch allen für Eure Mühe!
... und das Dankschreiben aus dem Haus Seebrücke:
Wenn Wünsche wahr werden ... ☺️
Ein Herzenswunsch 💜💜 wurde einer Seniorin aus dem Haus Seebrücke erfüllt. Die Geschäftsführerin des Lebensherbst e.V., Frau Krötzsch hatte keine Mühen gescheut einen farbenfrohen Rollator zu organisieren. Ein Traum in rosa ist wahr geworden . Unsere Bewohnerin hatte beim Weihnachtskaffee mit Frau Krötzsch angeregt über dieses Thema gesprochen. Herzlichen Dank an Lebensherbst e.V. und insbesondere an Frau Krötzsch, dass dieser Wunsch erfüllt wurde 👏😊

Herzenswünsche erfüllt: Fischbrötchen im Hause Bethanien
Facebook Post von Petra Krötzsch:
"190 Heimbewohner glücklich gemacht. Check! Und dazu kamen auch noch Spenden von Besuchern in die Vereinskasse. Toll, dass einige Bethanien-Mitarbeiter den Geruch und Geschmack der Fischbrötchen gleich für Erinnerungsarbeit mit den Senioren nutzten. Ich danke den Männern der Rupelrather Löscheinheit 2, die in zwei Schichten nonstop Fisch gebacken haben. Eine tolle und sehr sympathische Truppe! Danke auch an die engagierten und fürsorglichen Bethanien-Mitarbeiter. Stephan Schäfer-Mehdi, Dir ein großes Merci, dass Deine Kunden für die Aktion auf Weihnachtsgeschenke verzichtet haben. Wenn sie die teilweise rührenden Dankesworte der Heimbewohner hätten hören können... "


Herzenswünsche erfüllt - zwei schöne Dankschreiben
Das erste Dankschreiben erhielten wir vor ein paar Tagen. Geschickt hat es uns Frau Rau, die selbst schon Mitte 80 ist. Sie arbeitet ehrenamtlich im Seniorenheim H. Geistspital in Landshut. Es wurden dringend neue Liederbücher für den wöchentlich stattfindenden Gesangskreis benötigt. Wir haben Frau Rau sehr gerne den Wunsch erfüllt.
Unsere männlichen Vorstandsmitglieder mögen die Anrede verzeihen und sich natürlich ebenso angesprochen fühlen ;-)
An das Zweite Dankschreiben erinnerte uns gerade Facebook. Eine Aktion aus dem letzten Jahr, in der wir mit Hilfe eines unserer Sponsoren, der Firma Walbusch aus Solingen, vielen Heimbewohnern Handschuhe für die kalte Jahreszeit schenken konnten. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank für die großzügige Sachspende!